
Hätten Sie´s gewusst?
Sie befinden sich hier:
Alle medizinischen Fachbereiche sowie Forschung und Lehre in einer modernen Klinik zu vereinen, war vor fast 50 Jahren eine Innovation in Europa. Als das Krankenhaus ans Netz ging, waren 3.500 Menschen am Klinikum Steglitz beschäftigt. Was schätzen Sie, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heutzutage gemeinsam unter einem Dach am heutigen Campus Benjamin Franklin arbeiten?
Ca. 1.700 ? Genau 5.000 ? Mehr als 3.300?
Heute arbeiten mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Campus Benjamin Franklin.
1962 wurde auf dem Campus des Klinikum Steglitz ein Schwesternwohnheim eröffnet, eine Schwesternschule folgte 1964. Über 140 Schülerinnen wurden hier fächerübergreifend zu Pflegekräften ausgebildet. Auf dem Lehrplan stand auch ein einjähriger Auslandsaufenthalt. In welchem Land konnten die Schülerinnen ihr Auslandsjahr absolvieren?
Russland? Großbritannien? Vereinigte Staaten von Amerika?
Die Schwesternschülerinnen konnten in den Vereinigten Staaten von Amerika ihren Auslandsaufenthalt absolvieren.
160.000 Quadratmeter? 16.000 Quadratmeter? 1.600 Quadratmeter?
Die Nutzfläche des Campus Benjamin Franklin beträgt 160.000 Quadratmeter.
Im Berlin der Nachkriegszeit mussten Mediziner häufig mit provisorischer Ausstattung auskommen. So hielten Röntgenbilder auch mal als Fensterabdichtung in den Einrichtungen her. Die medizinischen Ausbildungsstätten waren auf sechs Standorte in der ganzen Stadt verteilt und teilweise schwer zu erreichen. Welche Lehreinrichtung, deren Studierende am damaligen Klinikum Steglitz Forschung, Lehre und Klinik erstmalig unter einem Dach vorfanden, feiert im Dezember 2018 ihr 70-jähriges Bestehen?
Freie Universität Berlin? Humboldt Universität Berlin? Universität der Künste?
Die Freie Universität feiert ihr 70-jähriges Bestehen im Jahr 2018.
Die feingliedrigen Betonteile der Außenfassade des CBF-Hauptgebäudes sollen unter anderem als Sonnenschutz dienen und die Temperatur regulieren. Welcher natürlichen Erscheinung sind sie nachempfunden?
Den Schwingen einer Schneeeule? Der menschlichen Wirbelsäule? Den Tentakeln einer Qualle?
Der menschlichen Wirbelsäule
Am 1. September 2017 wurde das neue Schmerzzentrum am Campus Benjamin Franklin offiziell eröffnet. Hier erlernen die Patienten die Komplexität ihrer Schmerzen zu erfassen. Das Behandlungsteam setzt sich u.a. zusammen aus Schmerzmedizinern und auf Schmerztherapie spezialisierten Ärzten für Physikalische Medizin. Wer gehört nicht dazu?
Schmerzpsychologen? Kardiologen? Physio- und Sporttherapeuten?
Kardiologen
Mit seiner detailreichen Außenfassade und den imposanten fünfgeschossigen Bettenhäusern gehört das Hauptgebäude des CBF zu den markantesten Bauwerken Berlins. In welchem architektonischen Stil wurde es gebaut?
Im Brutalismus-Stil? Im Bauhaus-Stil? Im Art déco-Stil?
Im Brutalismus-Stil
Welchen Spitznamen wählte die Bevölkerung für den heutigen Campus Benjamin Franklin?
"Grauer Riese" ? "Schwangere Auster" ? "Beton Benni"
"Grauer Riese"
Wann wurde das Gesamtareal des Campus Benjamin Franklin unter Denkmalschutz gestellt?
Das CBF steht bis heute nicht unter Denkmalschutz? 2002? 2012?
2012
An einem goldenen Herbsttag wurde das Klinikum nicht nur eröffnet, sondern rund zehn Jahre zuvor auch sein Grundstein gelegt. An welchem Tag feierten Willy Brandt und seine Staatsgäste gemeinsam mit den Bauverantwortlichen und den Berliner Bürgern die Grundsteinlegung?
21. Oktober 1959? 9. Oktober 1958? 9. November 1959?
21. Oktober 1959
Prof. Dr. Heinz Goerke war der erste Ärztliche Direktor des Klinikums Steglitz. Welches medizinische Fachgebiet hatte er?
Prof. Dr. Goerke war Kardiologe. ? Er war Professor für Geschichte der Medizin. Es wurde bewusst ein Nicht-Kliniker gewählt. ? Der erste Ärztliche Direktor war Nephrologe. ?
Er war Professor für Geschichte der Medizin. Es wurde bewusst ein Nicht-Kliniker gewählt.
Die Gesamtbaukosten für das Klinikum Steglitz wurden zunächst auf 133 Millionen Deutsche Mark geschätzt. In welcher Höhe befanden sich die Baukosten zur Fertigstellung tatsächlich?
Durch Einsparungen beliefen sich die Gesamtbaukosten auf 98,5 Millionen Deutsche Mark.? Schätzungen und Realität lagen nah beieinander. Der Bau kostete 135,5 Millionen Deutsche Mark. ? Die Baukosten summierten sich auf 302,5 Millionen Deutsche Mark. Die geschätzten Kosten wurden somit mehr als verdoppelt.?
Die Baukosten summierten sich auf 302,5 Millionen Deutsche Mark. Die geschätzten Kosten wurden somit mehr als verdoppelt.
30 Jahre zwischen Himmel und Erde: Am 13. Oktober 2017 haben die Charité, der ADAC, die Berliner Feuerwehr und der Berliner Senat das 30-jährige Dienstjubiläum von Rettungshubschrauber „Christoph 31“ am CBF gefeiert. Wie viele Einsätze fliegt die Helikopter-Crew jährlich?
3.500? 1.000? 365?
3.500
In welchem Jahr fusionierte das „Universitätsklinikum Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin" mit dem "Universitätsklinikum Benjamin Franklin" der Freien Universität zur "Charité – Universitätsmedizin Berlin"?
1997? 2003? 2010?
2003
Wer vom Hindenburgdamm kommend zu Fuß zum Westeingang des CBF läuft, kommt an einer baumbestandenen Allee entlang. Welche Bäume säumen dort den Weg?
Platanen? Kastanien? Linden?
Platanen
Im September dieses Jahres ist der modernisierte und neu gestaltete Ambulanztrakt der interdisziplinären Zentralen Notaufnahme (ZNA) am CBF wiedereröffnet worden. Welche konkrete Umbaumaßnahme verbessert jetzt die Notfalldiagnostik und ermöglicht so eine noch bessere Patientenversorgung?
Die Integration eines Einbettzimmers mit geteiltem WC und Bad für zwei Nachbarzimmer? Der Einbau eines neuen Computertomographie-Geräts ? Die Ergänzung der Räumlichkeiten durch ein Schwimmbad?
Der Einbau eines neuen Computertomographie-Geräts
Noch vor Beginn der offiziellen Patientenversorgung gab es bereits einen ersten inoffiziellen Patienten im Krankenhaus. Wer war es?
Architekt Franz Mocken, der für die technische Planung des Klinikums Steglitz zuständig war? Walter Ulbricht, Staatsratsvorsitzender der DDR von 1960 bis 1973? Königin Elisabeth II.?
Architekt Franz Mocken, der für die technische Planung des Klinikums Steglitz zuständig war.
Der Berliner Senat hat für 2018 umfangreiche Investitionen aus dem „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) für die Charité und schwerpunktmäßig für den Standort CBF in Aussicht gestellt. Welche Investitionssumme ist vorgesehen?
3 Millionen Euro? 50 Millionen Euro? 350 Millionen Euro?
50 Millionen Euro
1994 wurde aus dem Klinikum Steglitz zunächst das Universitätsklinikum Benjamin Franklin. Welchen Bezug hat die Klinik zu dem Erfinder und Gründervater der Vereinigten Staaten von Amerika?
Das Haus hat einen besonders großen Blitzabbleiter, daher war der Name naheliegend. ? Der Name wurde gewählt, um die Unterstützung der Benjamin Franklin Stiftung beim Bau der Klinik zu würdigen. ? Der Name hängt mit dem präsidialen Interior in der Lobby am Westeingang zusammen.?
Der Name wurde gewählt, um die Unterstützung der Benjamin Franklin Stiftung beim Bau der Klinik zu würdigen.
Ursprünglich war das Klinikum Steglitz als lokales Berliner Krankenhaus geplant. Mit dem Bau sollte der schlechten medizinischen Versorgungssituation aufgrund der Nachkriegszeit und der bevorstehenden Teilung der Stadt entgegengewirkt werden. In der Klinik sollte Platz für 600 Betten sein. Die Verantwortlichen korrigierten die Anzahl in der Planungsphase des Baus immer wieder nach oben. Wie viele der insgesamt 3.001 Betten der Charité entfallen heutzutage auf den Campus Benjamin Franklin?
1150? 901? 750?
901
Am 9. Oktober 1968 wurde das Klinikum Steglitz feierlich eingeweiht. Der erste inoffizielle Patient war der ausführende Architekt Franz Mocken. Er verunglückte auf der Autobahn, kam aber glücklicherweise mit einem Beinbruch davon. An welchem Datum wurde der erste offizielle Patient in der Klinik aufgenommen?
3. September 1968? 3. März 1969? 3. September 1970?
3. März 1969
Das Hauptgebäude auf dem Campus Benjamin Franklin wurde im Architekturstil des Brutalismus gebaut. Die Bezeichnung des modernen Stils leitet sich von dem französischen Begriff „béton brut“ ab, was roher Beton bedeutet. Wie viel Beton ist in dem Gebäude insgesamt verbaut?
115.000 Kubikmeter, ca. so viel wie für die Mall of Berlin? 65.000 Kubikmeter, ca. so viel wie für die Elbphilharmonie? 8.000 Kubikmeter, ca. so viel wie für den Berliner Fernsehturm?
115.000 Kubikmeter, ca. so viel wie für die Mall of Berlin
Der Campus Benjamin Franklin vereint viele medizinische Fachgebiete wie Neurologie, Notfallmedizin, Neurochirurgie oder Kardiologie unter seinem Dach. Welche Disziplinen waren bei Eröffnung des Klinikums Steglitz nicht im Haus vertreten?
HNO-Heilkunde? Psychiatrie und Psychotherapie? Dermatologie?
Dermatologie
Im Dezember verschicken viele Kinder ihren Wunschzettel wieder gen Nordpol. Hoffentlich waren alle Briefe ausreichend frankiert, sodass der Weihnachtsmann sie auch heute rechtzeitig erhalten hat. Im Jahr 1966 konnte die Weihnachtspost sogar mit einer Briefmarke mit einem Aufdruck des Universitätsklinikums Steglitz verschickt werden. Welchen Wert hatte die Briefmarke?
2,40 DM? 1,10 DM? 0,45 Pfennig?
1,10 DM